der Eber

der Eber
(Zoologie) - {boar} lợn đực, thịt lợn đực

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eber-See — Geographische Lage: Afyonkarahisar (Provinz), Türkei Größere Orte in der Nähe: Bolvadin Daten Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Eber Gölü — Bild gesucht  BW Geographische Lage Afyonkarahisar (Provinz), Türkei Orte in der Nähe …   Deutsch Wikipedia

  • Eber-Lippfisch — (Lachnolaimus maximus) Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) Unterordnung: Lippfischar …   Deutsch Wikipedia

  • Eber — der Eber, (Aufbaustufe) das männliche Geschlecht des Schweins Beispiel: Der Eber ist kastriert worden …   Extremes Deutsch

  • Eber — Bauer mit Eber …   Deutsch Wikipedia

  • Eber — 1. Wenn dem Eber der Hauer nur etwas länger wächst, hält er sich gleich für einen Elefanten. – Altmann V. 2. Wenn der Eber den Elefanten gesehen hat, preiset er den eigenen Rüssel. (Abyssinien.) – Altmann II. 3. Wer vorm Eber flieht, eh er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Eber (Wappentier) — In der Heraldik ist der Eber als männliches Tier aus der Art Wildschwein ein beliebtes Wappentier. Seine Anwendung im Wappenschild als gemeine Figur reicht von der Ganzkörperdarstellung bis zur Darstellung der Hauer. Sie werden als Waffen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Eber (4), der — 4. Der Êber, des s, plur. ut nom. sing. 1) Das männliche Geschlecht der Schweine, so wohl der wilden, als auch der zahmen. Ein wilder Eber. Ein zahmer Eber. 2) Figürlich, eine veraltete Art des groben Geschützes, welches eine außerordentliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eber (2), der — 2. Der Êber, des s, plur. ut nom. sing. ein Fahrzeug auf der Niederelbe, mit einem flachen Boden, und nur Einem Segel, zuweilen auch ein jedes Both. Im Nieders. lautet dieses Wort Ever …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eber (1), der — 1. Der Êber, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben einiger Gegenden, so viel als ein Näber oder Bohrer, S. Näber …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Eber (3), der — 3. Der Êber, des s, plur. ut nom. sing. eine Niedersächsische Benennung des Storches, S. Storch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”